Wann und wo findet das Turnier statt?

Das Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier um den „LIONS-CUP 2014“ findet am Samstag, dem 29. März 2014 in der Caféteria im Behördenzentrum/Finanzministerium, CCS Catering Consulting & Service GmbH, Ludwig-Erhard-Ring 6 in 99099 Erfurt statt. Einlassbeginn ist 11:30 Uhr, Turnierbeginn 13:30 Uhr und voraussichtliches Ende gegen 18:00 Uhr.

Warum ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnier?

In der Bekanntheit, Einfachheit und der weiten Verbreitung sowie der damit verbundenen Möglichkeit, Menschen unter- schiedlicher Generationen und Herkunft spielerisch zu verbinden, liegt der Reiz des Vorhabens. Mitspielen können (fast) alle: Kinder ab 8 Jahre, Erwachsene, Firmenteams, Rentner/innen, Jugendliche, Vereine usw... Außerdem wird es Zeit für eine Revanche für das tolle und erfolgreiche Turnier 2012.

Wer sind die Veranstalter?

Der LIONS-Club Erfurt-Thuringia wurde 1992 in Erfurt gegründet und hat aktuell 28 Mitglieder. Der Lions Club Internatio- nal wurde 1917 gegründet und ist in 202 Ländern vertreten. Er umfasst weltweit 45.321 Clubs mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern, davon gegenwärtig allein in Deutschland 1.491 Clubs mit 50.190 Mitgliedern.

Der Spaß.

Das Spiel lebt vom Siegeswillen, Ehrgeiz, Teamgeist aber auch von Jagdtrieb und großer Freude am eigenen Spielerfolg (oder noch größerer Freude am Spiel-Pech des Gegners). Gepaart mit kreativen Ideen der Mannschaften in Bezug auf Team-Outfit, Motivationsstrategien, Spielvorbereitung und Taktik ist ein Riesen-Spaß für alle garantiert.

Die Gemeinschaft.

Gemeinsame Aktionen (wie das geplante Turnier) tragen aktiv dazu bei, Menschen zusammen und einander näher zu bringen. Dadurch werden Netzwerke geschaffen bzw. gefestigt und sogar Freundschaften geschlossen, die es auf ver-schiedenste Art erleichtern, Gutes zu tun.

We serve - wir helfen.

Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem großen Ziel verpflichtet, ob auf internationaler, nationaler oder lokaler Ebene. Unser LIONS-Club Erfurt-Thuringia unterstützt regionale und internationale Hilfsprojekte. Vor Ort helfen wir zum Beispiel schwerstgeschädigten Kindern, der Stadtmission Erfurt und Menschen in besonderen Notlagen. International unterstützen unter Anderem hilfsbedürftige Kinder in Tschernobyl oder den Bau von Brunnen in Mali. Bei unseren verschiedenen Aktivitäten werden wir nicht nur von unseren Mitgliedern und deren Familien, sondern auch von verschiedenen Förderern wie Unternehmen und Verei- nen, aber auch von Privatpersonen durch tatkräftige Mithilfe bzw. durch Spenden unterstützt.

Wem kommt der Erlös des Turniers zugute?

Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird gespendet. Die Mitglieder des LIONS Clubs Erfurt-Thuringia haben sich ent- schlossen, den Erlös dieser Veranstaltung zur Unterstützung eines gesundheitlich schwer geschädigten und hilfsbedürftigen Kindes aus Thüringen einzusetzen. Über Details zur geplanten Unterstützung wie auch zur Übergabe des Spendenerlöses informieren wir ausführlich auf unserer Web-Seite www.lions-erfurt.net.

Wie kann man unsere Aktion unterstützen?

  1. Preise stiften. Gestiftete Preise helfen, die Turnierteilnahme für die Teams attraktiver zu machen und werben gleich- zeitig auf sympathische Weise für die Produkte bzw. Leistungen Ihres Unternehmens.
  2. Für die Veranstaltung werben. Mit Auslage der Flyer und Information Ihres Umfeldes, aber auch Ihrer Kunden oder Gäste mit Hinweis auf die Turnieridee zum guten Zweck tragen Sie bei, Mitspieler/innen zu gewinnen.
  3. Selbst Mitspielen. Viele mitspielende Teams erhöhen Vielfalt, Spannung, Spaß und natürlich auch den Erlös und machen das Turnier zu einem unvergesslichen Event und sportlichen Höhepunkt.
  4. Spenden. Sach- und Geldspenden aber auch die Mithilfe bei der Durchführung des Turniers (z. B. als Mitglied der Jury oder Volontär/in) helfen, den Erfolg unseres Vorhabens zu sichern.